Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Axel Voelcker / Martin Brandes
DAW SE | Head of Visualization | Ober-Ramstadt
HAWK Hildesheim | Leitung Farbdesignwerkstätten, Fakultät Gestaltung

Samstag 13. Oktober 2018
Dauer:  21:48 min

Abstract

Wie virtuelle Welten und neue Technologien in der Visualisierung das Vorstellungsvermögen stimulieren.
Im Zentrum des Vortrags steht die Frage nach den Möglichkeiten der „Digitalen Transformation“ im Bereich der Farbe und Gestaltung, welche neuen Technologien beeinflussen oder verändern nachhaltig den Prozess der Selektion und die Darstellung von Farbe und Material.

  • Analog – Mensch – Digital / Herausforderung
  • Visualisierungsmethoden
  • Farbmodelle (Subtraktiv vs. Additiv)
  • Digitalisierungsprozess, Spektralvermessung, einheitliche Digitalisierung Pipeline
  • Praxisbeispiel: Vom Gebinde (Farbe) zur digitalen, fertigen Textur
  • Kommunikationsmedien zwischen Gestalter, Designer, Architekt und Kunde
  • Vom Original ins Digital, Praxisbeispiele Abmustern oder Einmessen
  • Digitale Transformation eines Farbtons

Axel Voelcker – Kurzvita

Axel Voelcker, ausgebildeter Gestalter und Meister im Maler- und Lackiererhandwerk, entwickelte seit 2003 individuelle Oberflächen für den Farbenhersteller CAPAROL. In den Jahren 2004-2007 folgte die Ausbildung zum Multimedia Designer in Frankfurt am Main, was ihn unter anderem zu Lehraufträgen im Bereich des digitalen Projection Mappings an der Fakultät für Gestaltung der HAWK Hildesheim führte.

Nach führender Position ‚Digital Colour & Design‘ im FarbDesignStudio übernahm er 2015 das ‚Digitale Marketing‘ der Marke CAPAROL und leitet seit Juli 2018 in der DAW SE Abteilung ‚Digital Customer Experience‘ den Bereich der Visualisierung. Zu weiteren Funktionen bei der DAW SE zählen heute u.a. auch die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen für die Industrie und das Handwerk.

Martin Brandes – Kurzvita

Martin Brandes ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Leiter der Farbdesignwerkstätten an der HAWK Hildesheim, dessen Schwerpunkte konzeptionelles Design, kreative Konzeption, Farbe & Oberfläche und Farbe digital bilden. Neben dem Anspruch, Studierenden Grundlagen der Gestaltung mit Farbe und des Projektmanagements näher zu bringen und Projekte sowie Abschlussarbeiten zu betreuen, gilt sein Interesse allen Facetten des Designbegriffs, begonnen bei analogem Design bis digitalen Anwendungen.
Seit 2011: WiMi, Dozent & Leitung Farbdesignstudio & Labor, Fakultät Gestaltung, HAWK Hildesheim; Stationen: Creative Direction, Locus Analytics (Think Tank/StartUp), New York City; Designer & Projekt Manager, rahe & rahe design, Göteborg; Designer & Berater, NCS Color AB, Stockholm; Designer, Caparol AB Schweden, Göteborg; Studium, Fachhochschule Hildesheim – Farbdesign & Corporate Design

Digitale Transformation Farbe

Farbe im Design

Internationale Konferenz
HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Fakultät Gestaltung

12. & 13. Oktober 2018

Farbe im Design

Zur Person

Weblinks

  • Farbe im Design – Webseite
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen – Webseite
  • DAW SE – Webseite