Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Preisverleihung 13.10.2018

Das Deutsche Farbenzentrum e.V. lobt den Karl-Miescher-Preis 2018 zum Thema „Farbe im Design“ aus.

Gesucht wurden herausragende Abschluss-, Projekt- und Semesterarbeiten die sich analytisch, kreativ und visionär mit dem Thema „Farbe im Design“ auseinandersetzen und den Wert der Farbe auf den Punkt bringen.

Die Teilnahme war unter anderem aus folgenden Bereichen möglich:

Kommunikationsdesign, Farbdesign, Produktdesign, Grafikdesign, Digitale Medien, Modedesign, Kunst, Skulptur, Inszenierung, Restaurierung, Architektur & Raum, Material und Oberfläche, Zukunftsforschung, Film, Philosophie, Psychologie, Ästhetik oder Nachhaltigkeit bis hin zu naturwissenschaftlichen Experimenten mit dem Schwerpunkt Farbe sowie Arbeiten aus dem Handwerk.

Preissumme: 3000 Euro (aufgeteilt auf den drei Preisen)

PREISTRÄGER

1. Preis

2. Preis

  • „Neo Patina“ von Marcel Kreipe

3. Preis

  • „Essence – Inspiration Peru“ von Melissa Lindemeyer und Lina Schmidt

LOBENDE ERWÄHNUNGEN

JURY

Prof. Mark Braun / Prof. Dr. Axel Buether / Dipl.-Des. Martin Brandes / Prof. Dominika Hasse / Prof. Timo Rieke

PREISVERLEIHUNG UND AUSSTELLUNG

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Internationalen Fachtagung „Farbe im Design“ statt, die vom 12.-13. Oktober 2018 an der HAWK Hildesheim an der Fakultät Gestaltung stattfand. Am 13. Oktober 2018 wurden die PreisträgerInnen und die besten Wettbewerbsergebnisse prämiert und ausgestellt.

ORGANISATION

HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Fakultät Gestaltung, c/o Prof. Timo Rieke
Renatastr. 11 | 31134 Hildesheim
E-Mail: fadime.karadas@hawk.de
05121 881-613 | www.hawk.de

AUSLOBER

DEUTSCHES FARBENZENTRUM e.V.
Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung
Vorstand: Prof. Dr. Axel Buether, Prof. Dr. Grebe-Ellis,
Prof. Timo Rieke
Geschäftssitz: Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 8 | Design und Kunst
www.deutsches-farbenzentrum.de