Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dieses Malspielplatzprojekt kombiniert die drei Kategorien Garten, Kunst und intuitives Spiel. Der Spielplatz ist eine Leinwand.

Die Farben, deren Rohstoffe lokal aus Böden, Blättern und Früchten gewonnen werden, geben dem Projekt eine Bedeutung, die über die Schönheit des Ergebnisses hinausgeht, und definieren Schönheit als eine wichtige Bedingung des Gestaltungsprozesses.

Die Besucher des „International Garden Festival Reford Gardens“ 2019 wurden für einen Tag zum Künstler, indem sie mit Schwämmen die wässrige Farbe aufsogen und dann über der riesigen Leinwand verteilten. An warmem Tagen konnten sie direkt mit Händen und Füßen durch die Farben laufen und so ihre Spuren verteilen. Am Ende des Festivals ist ein Gemälde entstanden, welches die Besucher in kleinen Teilen mit nach Hause nehmen konnten.

Gestaltet und gebaut wurde das Projekt von SOWATORINI Landschaft gemeinsam mit SEVENGARDENS.

Hier geht es zur Webseite der Ausstellung