Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lobende Erwähnung beim Karl-Miescher-Preis 2018

Mia Krämer

Bachelorthesis Farbdesign
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Fakultät Gestaltung Hildesheim
22.06.2018

Erstprüfer: Prof. Timo Rieke
Zweitprüfer: Prof. Christian Mahler

Gestaltungskonzept zur Darstellung der innerfilmischen Atmosphären in WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN von Lynne Ramsay

Wie und mit welcher Wirkung wird Farbe im Film genutzt? Lässt sich die Gestaltung eines Filmes mit ihrer emotionalen Wirkung physisch greifbar machen? Wie fühlt sich ein Film an?

„Farbe im Film – Tiefe, persönliche Analyse des Phänomens Farbe im Film,
verstärkt den Wert der Farbe für das „Gefühl“ eines Films.“

Abstract

In dem exemplarisch behandelten Psycho-Thriller ,WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN‘ von Lynne Ramsay (2011) werden Farben und andere Gestaltungselemente genutzt, um auf einer tieferen Ebene zu erzählen, Sinnzusammenhänge zu bilden und eine emotionale Wirkung zu erzeugen. Durch die detaillierte Analyse und Systematisierung der Filmbilder werden diese Elemente deutlich und können abstrahiert auf Oberflächen übertragen werden. Die dreidimensionalen Übersetzungen ergänzen die Bilder und verstärken ihre synästhetische Wirkung.

Farbe im Design

Internationale Konferenz
HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Fakultät Gestaltung

12. & 13. Oktober 2018

Farbe im Design

Zur Person

Mia Krämer – Kontakt

Weblinks

  • Farbe im Design – Webseite
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen – Webseite
  • Prof. Timo Rieke – Homepage
  • Prof. Christian Mahler – Homepage

  1. Pingback: Farbe im Design